DORT - Terrains und Skulptur, Galerie Eulenspiegel, Basel 2010

Bild 01: Einladungskarte
Bild 02: Passage I 2010, Schaufensterinstallation
Bild 03: Bildinstallation DORT und Passage I
D O R T - Terrains und Skulptur  (19.08.-18.09.2010)
Die Ausstellung DORT zeigt neue Skulpturen und Bildarbeiten von Jochen Kitzbihler. Mit seinen Skulpturen, insbesondere den vertikalen Werken, verfolgt Kitzbihler seit vielen Jahren die Besonderheiten des real-räumlichen Ortes und erforscht die Möglichkeiten der Verortung innerhalb gegebener Bedingungen. Die Skulptur ist dabei weniger Objekt des Betrachtens, eher Zeichen einer hohen Präsenz und Reflektor unserer Befindlichkeit.
Eine schlüssige Fortsetzung der skulpturalen Arbeit mündete in den vergangenen Jahren in einer Konzentration auf meist serielle, grafische Bildarbeiten und Fotografien.
Bei den so genannten Terrainbildern arbeitet Kitzbihler mit Bildern der digitalisierten, hochaufgelösten Erfassung von Erd-Topografien und bewegt sich damit weiter in einer Hinterfragung der Ortsthematik. Die digitalen Höhenmodelle voralpiner Landschaften stammen aus der geologisch-geografischen Wissenschaft und werden, gedruckt auf Büttenpapier, in den Kontext zeitgenössischer Kunst gesetzt.
Als Paradigma der Fremdheit, des Unbekannten und unserer Sehnsucht dorthin werden in der Ausstellung erstmalig Fotografieserien der Marsoberfläche gezeigt. Zentral und aufschlussreich ist eine großformatige Konzept-Bildarbeit, die Wünsche, Fragen und Aussagen zu einer Existenz an einem Ort außerhalb der Erde in unsere Vorstellung rückt: WOULD YOU FEEL LOST OR FREE
Eine Serie von Asteroiden und Himmelskörpern entgrenzt die Vorstellungskräfte noch einen Schritt weiter und versinnbildlicht die Relativität unseres Da-Seins zu einem möglichen Dort-Sein. „smallbodies“ 10 FineArt-Prints auf Büttenpapier in einer Mappe, Link:/bild/bildkonzeptionen/smallbodies-2010-13-asteroiden
Galerie Eulenspiegel Basel
Gerbergässlein 6
T +41 61 2637080
Portfolio der Ausstellung

Download:
jk_DORT_Ausstdoku.pdf