FLAGS ON THE HILLS

Jochen Kitzbihler zeigt eine Auswahl von Papierarbeiten in der Sprachschule Les Pros Bilingues im Château Bois Briand (Adresse unten).
Eröffnung der Ausstellung am 28.November 2025, 16h-20h
Sie sind herzlich willkommen!
Besuche nach dem 28.11. gerne auf Terminabsprache.
28. November 2025 Konversations-Frühstück (Englisch) mit Jochen Kitzbihler und Paige Bowman von 8:00 bis 9:30 Uhr
Les Pros Bilingues 10 rue du Bois Briand, 44300 Nantes
Eintritt frei – die Plätze sind begrenzt, also zögern Sie nicht, mir direkt zu schreiben, um Ihren Platz zu reservieren!
Kontraststarke, serielle s/w-Bilder zeigen den Blick auf lasergescannte Gebirgslandschaften in künstlich-digitalisierter Darstellung (sogenannte Hillshades). In den Software generierten Landschaften sind Häuser und Vegetation eliminiert. Der Bildhauer behandelt diese „unberührten“ Landschaftstopografien wie ein zu bearbeitendes Steinmaterial: sie werden eingeschnitten, ausgeschnitten, gedreht, Teile werden herausgeschoben oder verlängert.
Eine Wandcollage aus fünf Streifen einer geteilten Berg- und Tallandschaft wurden eher willkürlich zerknittert und wieder entfaltet (Zwischen den Welten, 2017). Das entstandene Flachrelief spielt mit der Illusion einer scheinbaren Übereinstimmung mit den s/w abgebildeten Hillshades – unsere Wahrnehmung wird auf die Probe gestellt.
Ergänzt sind diese Terrainbilder mit feinen Papier-Tusche-Collagen, die während einer Japanreise mit minimalen, vorhandenen Mitteln eines Büttenpapier-Zeichenblocks entstanden (Büttenpapier, Vorsatzpapier, Klebe-Buchband und Tusche). Diese Collagen (Crossing Sumiyoshi River, 1998) sind zutiefst inspiriert von den Reise Eindrücken der sinnlich-reduzierten und kontemplativ verankerten japanischer Kulturtradition, die eine Grundlage für das Oeuvre Jochen Kitzbihlers darstellt.