Absence 1 2014, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern

Absence 1 2014 (WV C019)
Einzelausstellung "Aus dem Nichts" Museum Pfalzgalerie
Kaiserslautern | Bodeninstallation aus aufgebrochenen
Erosions-Lössbrocken | 400 × 500 × 35 cm
(…) Und doch treibt den Bildhauer offensichtlich mehr um. Es ist die Frage nach seinem Material – was jetzt nicht meint, woher Granit & Co geografisch kommen. Kitzbihler schürft tiefer. Es geht ihm um die Materialität an sich, um Zerfallsprozesse, Erosion, Formentstehung und darum, dass Struktur folglich auch immer Transformation bedeutet. Das Material des Bildhauers ist an dieser Stelle weit mehr als Mittel zum
Zweck. Es wird zum Inhalt selbst. Konkret bedeutet das: Kitzbihler steckt in einem Ausstellungsraum ein Feld mit neun regelmäßig angeordneten Findlingen aus dem Löss seiner südbadischen Wahlheimat ab. Indem er die Steine unsanft zu Boden bringt, veränder ne zerspringen. Ein Video arbeitet parallel dieses Thema der Erosion, aberauch der Energiezustände auf. (…)
Textausschnitt Feuilleton Rheinpfalz am 04.04.2014, von Fabian R. Lovisa