• SKULPTUREN sculptures  
  • BILDER images  
  • AKTUELL news  
  • DOKUMENTATION documentation  
  • PERSÖNLICH about me  
  • KONTAKT contact  

jk raumskulpturen | pdf - Dokumentation, DOWNLOAD

DOWNLOAD (2 MB) der Dokumentation jk-raumskulpturen 2015. 

Enthält Abbildungen und alle Informationen zu 27 ausgewählten Skulpturen aus dem aktuellen Werkbestand (1991-2015). Enthalten sind auch die ganz neuen Werke aus den aktuellen Ausstellungen.

Dokumentation erhältlich auf Bestellung, digital gedruckt, DinA 4, spiralgebunden mit Schutzfolie, 29 Seiten.

Meridian Kreuz (SI 3) 2015 (WV A 114)


RAUMPFAD (QU5) 2015 (WV A 115)


tremolo 47 Hz 2008 ( WV A 060)


tremolo 47 Hz 2008 | Standskulptur Exemplar Nr.2 von 2 | Afrikanischer Gabbro | seilgesägt und geschliffen | 46 x 23 x 124 cm |  Privatsammlung Schweiz | Fotografie: Jochen Kitzbihler

fliessend 1996 (WV A 023)


fliessend 1996 | variable Skulptur | Afrikanischer Gabbro | 75 x 58 x 150 cm | aus einem Rohblock gesägt | Landesministerium Mainz | Fotografie: Jochen Kitzbihler

Schnittstellen, Topos II 1996 (WV A 022)


Schnittstellen, Topos II  1996 | Spaltstück mit Eisenrost-Kruste | afrikanischer Gabbro | gesägt, 3 Sägeschnitte | 3-teilig | je Element 135 x 45 x 27 cm | variable Installationen möglich | Fotografie: Martin Albrecht †

upstream 2005 (WV A 070)


upstream  2005 | Standskulptur | Schwedischer Gabbro | gesägt, sandgestrahlt und geschliffen | 12,3 x 12,6 x 253 cm | Bild 2: Bibliothek, Lycée Bartholdi in Colmar 2006 | Fotografie: Jochen Kitzbihler

Ferrum II 2006 (WV A 073)


Ferrum II  2006 | Bodenskulptur | Schwedischer Gabbro mit oxydierter Oberfläche | gespalten und seilgesägt | 90 x 110 x 35 cm | Fotografie: Jochen Kitzbihler


Klatschen einer Hand 2004 (WV A 063)


Klatschen einer Hand  2004 | Bodenskulptur | Schwedischer Gabbro (SSY), Wasser | gespalten, gefräst, geschliffen | 112 x 75 x 34 cm | Fotografie: Erik Krause


 

low over 2000 (WV A 040)


low over 2000 | Bodenskulptur Schwedischer Gabbro/Syenit | spaltrauh, gesägt, poliert | 95 x 95 x 30 cm | Fotografie: Dieter Ruf


red rod 2010 (WV A 092)


red rod  2010 | skandinavischer Granit | sandgestrahlt, eingeschnitten, poliert | 4 x 4 x 118 cm | Fotografien: Jochen Kitzbihler | Bild 2 Fotografie im Bildhintergrund: David Burdeny / Antarctica

Inneneins 2008 (WV A 078)


Inneneins  2008 | Granodiorit | auf Drehbank eingeschnitten, matt geschliffen | 17 x 17 x 96 cm | Fotografie: Jochen Kitzbihler

Halbleiter (QU3) 2008 (WV A 081)


Halbleiter (QU3) 2008 | Granodiorit | quarzaderdurchzogen,
verbunden, geschliffen, eingeschnitten | 9,8 x 9,8 x 155 cm | Fotografie: Jochen Kitzbihler



QU2 2008 (WV A 080)


QU 2  2008 | Granodiorit quarzaderdurchzogen | 2-teilig | 27 x 26,5 x 31 und  33 x 26,5 x 31 cm | Fotografie: Jochen kitzbihler

QU1 2008 (WV A 079)


QU1  2008 | Granodiorit quarzaderdurchzogen | gestockt (innen, Unterseite), gesägt und gebürstet | 64,5 x 50,7 x 31 cm | Fotografie: Jochen Kitzbihler

Bildstein 2006 (WV A 071)


Bildstein 2006 | Granodiorit | quarzaderdurchzogen, geschliffen, gefräst | 23,7 x 23,7 x 88 cm | Fotografie: Jochen Kitzbihler (oben) Hans-Martin Rieger (unten)

  • Raumskulpturen
  • Öffentlicher Raum
  • Landschaftsraum
  • Laser Skulpturen
  • Skulpturenprojekte
  • Sakral Raum
  • Archiv Work of the Month

Transmergence #01 - FRAC Alsace, Sélestat


Jochen Kitzbihler – ein Künstlerporträt - jetzt auf VIMEO !

Impressum