• SKULPTUREN sculptures  
  • BILDER images  
  • AKTUELL news  
  • DOKUMENTATION documentation  
  • PERSÖNLICH about me  
  • KONTAKT contact  

DerMassefluss Realisierung auf der Landesgartenschau in Landau 2015


DerMassefluss 2011/2015  Landesgartenschau Landau 2015, Aluminium-Blockschrift im Boden eingelassen. Durchmesser: 12,73 m (= 1/millionstel des Durchmessers der Erde)

AKTUELLE BILDER - NEUER MAKING OF DOWNLOAD !!!

INUMRAUMLANGSAMKEIT 2012 | Privatgarten Landau | Realisierung September 2012


157 m ü. N.N. 2000 Herxheim / Pfalz (oberhalb Landauer Kapelle)


157 m ü. N.N  2000 | Herxheim/ Pfalz | Schwedischer Bohus-Granit | gefräst, gespalten, gesägt | 70 x 50 x 410/400 cm |  Fotografie Bild 1 und Topbild: Jörg Heieck, Bild 2, 3 u. 4: jk


trace forestière 2005 | Wangenbourg, Elsass


Bild 1 : Trace forestière-Bildkreuz  2005 / 2008 | Prozess-Relikt aus Landartprojekt in Wangenbourg/Elsass |Sprühlack und Schriftabdruck auf Büttenpapier | im Aluminiumrahmen 57,5 x 61 cm | Fotografie: Jochen Kitzbihler, Topbild: Satellitenaufnahme der Rheinebene

Bild 2-4 : trace forestière  2005 | bei Wangenbourg, Elsass | Granit de Senone | bruchrauh, seilgesägt, geschliffen | 4-teilig | Gesamtdimension 425 x 425 x 55 cm | Fotografie: Jochen Kitzbihler


 

upstream 2005 (WV A 070) | EIXAMPLE 2008 (WV A 077)


Bild 1: upstream  2005 | Stele Sammlung Brauer | Schwedischer Gabbro,

gesägt, sandgestrahlt und geschliffen | 12,3 x 12,6 x 253 cm | Fotografie: Jochen Kitzbihler

Bild 2: EIXAMPLE  2008 | Zürichberg | Gabbro, Simbabwe | gesägt, geschliffen, sandgestrahlt | 16,7 x 17 x 350 cm | Fotografie: Jochen Kitzbihler , Topbild: technische Zeichnung EIXAMPLE                                   

dan tien 2005 (WV A 065)


Quarzadern, siliciumreiche Schichtungen – Speicher und Gedächtnis irdischen Geschehens… mit dem Er-finden der Möglichkeiten serieller, horizontaler Anordnungen der im Steinbruch oft wild durch die Rohblöcke ziehenden Quarzadern ergab sich persönlich eine ganz neue skulpturale, gefundene Dimension. In der Folge entstand bis heute eine ganze Werkgruppe dieser Skulpturen aus Granodiorit, in denen die
Quarzadern in geplanten Anordnungen oder freiem Zulassen serielle Sequenzen markieren. (jk 2008)


dan tien  2005 | Granodiorit | quarzaderdurchzogen | gesägt, gefräst, geschliffen | 43 x 43 x 300 cm | Fotografie, Bild 1 und 2: jk, Bild 3 und Topbild: Erik Krause

 

  • Raumskulpturen
  • Öffentlicher Raum
  • Landschaftsraum
  • Laser Skulpturen
  • Skulpturenprojekte
  • Sakral Raum
  • Archiv Work of the Month

Transmergence #01 - FRAC Alsace, Sélestat


Jochen Kitzbihler – ein Künstlerporträt - jetzt auf VIMEO !

Impressum