• SKULPTUREN sculptures  
  • BILDER images  
  • AKTUELL news  
  • DOKUMENTATION documentation  
  • PERSÖNLICH about me  
  • KONTAKT contact  

INUMRAUMLANGSAMKEIT 2012 | Privatgarten Landau | Realisierung September 2012 



INUMRAUMLANGSAMKEIT 2012 | Garten Familie Hirsch Landau | Gabbro quarzaderdurchzogen | gesägt, fein gebürstet | 18 x 18 x 250 cm | Fotografie: jk | s/w -Bild unten: Zuschnitt aus dem Rohblock im  Kusser Granitwerke

Nach meiner persönlichen Entscheidung, Skulpturen vorerst nur noch innerhalb von Sinnzusammenhängen, also u.a. im Auftrag zu fertigen, ist die Stele für den Garten von Familie Hirsch die erste Steinskulptur seit 3 Jahren! Inhaltlich-formal ist es ein Rückgriff auf die außergewöhnliche Werkgruppe der Quarzaderskulpturen (siehe dan tien, Halbleiter/QU3, Bildstein...). Nach der Schaffenspause im Arbeitsfeld der Skulptur war es mir möglich, das Konzept einer ursprünglich sehr koordinierten Ausrichtung der Quarzadern völlig aufzulösen. Der einmalige, freie Verlauf einer im Steinbruch vorgefundenen Quarzader wurde durch gezieltes Herausschneiden aus dem Block in die Umform der Stele eingebunden. Bewahrt bleibt ein hoher Grad an "blitzartiger" Zufälligkeit, die im Idyll des Gartens eine ästhetische Irritation erzeugt.

 

INUMRAUMLANGSAMKEIT 2012 | Garden of Philipp Hirsch Landau | Gabbro with quarzvein | sawn and fine brushed | 18 x 18 x 250 cm | Photography: jk | Picture below: cutting the column out of the bloc, Kusser Granitwerke

zurück
  • Raumskulpturen
  • Öffentlicher Raum
  • Landschaftsraum
  • Laser Skulpturen
  • Skulpturenprojekte
  • Sakral Raum
  • Archiv Work of the Month

Transmergence #01 - FRAC Alsace, Sélestat


Jochen Kitzbihler – ein Künstlerporträt - jetzt auf VIMEO !

Impressum